Gesunder Umgang mit Stress
Gesunder Umgang mit Stress – für mehr Leichtigkeit im Alltag
Manchmal fühlen sich die Tage einfach zu voll an, und es bleibt wenig Raum für dich selbst. In meinem Kurs „Gesunder Umgang mit Stress“ unterstütze ich dich dabei, Wege zu finden, die Herausforderungen des Alltags entspannter zu meistern und deine Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren .
Du lernst praxisnahe Techniken aus dem multimodalen Stress- und Ressourcenmanagement kennen, die dich Schritt für Schritt dabei unterstützen, bewusster mit deinen Kräften umzugehen. Das Schöne: Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und wird in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst. Erhöhe deine Kompetenzen und aktiviere deine Ressourcen zur erfolgreichen Stressbewältigung!
Hier geht es um dich – darum, was dir guttut und wie du wieder mehr Balance in dein Leben bringen kannst.
Zur Warteliste: Aktuell sind alle Plätze belegt. Möchtest du über neue Termine informiert werden? Dann registriere dich hier für die Warteliste. Ich melde mich bei dir, sobald neue Termine feststehen. Ich freue mich auf deine Teilnahme!
Das erwartet dich im Kurs

Einführung: Gesundheit, Stress und seine Auswirkungen
Was wünscht du dir vom Kurs? Was soll danach anders sein als zuvor? Du klärst gemeinsam mit der Gruppe und mir die Ziele des Kurses und steigst voll ins Thema ein: Was bedeutet Gesundheit und was verstehst du unter Stress? Was kannst du aus der psychologischen Forschung zum Thema lernen? Du erfährst außerdem, was Stress alles auslösen und mit deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden machen kann.

Stressbewusstsein: Was stresst dich?
Du tauchst noch tiefer in die Materie ein und lernst die gängigen Erklärungsmodelle zu Stress kennen. Und gehst der Frage nach, was dich persönlich eigentlich alles stresst. Dafür gehst du in die Selbstreflektion und identifizierst deine individuellen Stressauslöser. Kannst du ihnen auch Gutes abgewinnen? Wie immer erwarten dich jede Menge praktische Übungen und die passende Anleitung dazu.

Stressbewältigung durch kognitive Veränderungen
Hast du schon mal was von Glaubenssätzen gehört? Die vermiesen dir und so manch anderem Menschen ganz schön häufig die Laune. Und beeinflussen unser Stresserleben. Wie du mittels kognitiver Strategien besser mit Belastungen umgehen kannst, erfährst du in diesem Modul. Und weil diese Techniken ganz schön umfangreich sind, gibt es drei volle Stunden Zeit dafür.

Praktische Stressbewältigungs-kompetenzen aufbauen
Um besser mit deinem Stress umzugehen und ihn zu reduzieren, arbeitest du jetzt an deinen praktischen Fähigkeiten. Erneut warten unterschiedliche Übungen, Gruppenaufgaben und eine Selbstanalyse auf dich, sodass es auch wieder extra viel Zeit dafür gibt. So vielfältig wie die Stressauslöser – so bunt sind die praktischen Methoden, die du hier erlernst.

Regenerative Stressbewältigung
Du kennst nun kognitive Strategien sowie praktische Tools zum Umgang mit Belastungen. Die Regeneration stellt den dritten Baustein zur gesunden Bewältigung von Stress dar. Und was darunter alles verstanden werden kann – denn Erholung lässt sich nicht nur durch Entspannungsverfahren sicherstellen – wirst du hier lernen.

Abschluss und Zukunftsausblick
Finde heraus, wie du in akuten Belastungssituationen reagieren kannst, um dein Stressniveau zu senken. Auch auf den passenden Umgang mit Rückschlägen wird an dieser Stelle eingegangen und ein Notfallplan ausgearbeitet. Zum Abschluss fokussierst du dich auf deine Erfolge und verlässt den Kurs mit einem gefüllten Rucksack voller Tools, Strategien und neuen Möglichkeiten.
Der Kurs ist für dich perfekt, wenn du…


Geprüft und zertifiziert
Bei den Kursen handelt es sich um zertifizierte und von den
gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) anerkannte Präventionskurse.
Sie erfüllen die allgemein anerkannten Qualitätsstandards auf Basis des Leitfadens Prävention, gemäß § 20 SGB V.
Deine Vorteile:
- Durch die Zertifizierung kannst du dir von deiner gesetzlichen Krankenkasse einen Teil der Kursgebühren erstatten lassen. Je nach GKV können dies bis zu 150 Euro sein.
- Die Qualität der Kursinhalte wird durch die Prüfung sichergestellt.
Sichere dir deinen Platz im Kurs

Hi, ich bin Pia
Psychologin, systemische Beraterin (i. A.) und Expertin für mentale Gesundheit
Soll so unser Alltag aussehen? Getrieben, gehetzt, immer auf dem Sprung, Beine ausreißend und dennoch immer allem hinterherjagend? Auch ich habe mir selbst diese Frage immer wieder gestellt. Mit der Familiengründung und drei Kindern fiel es auch mir sehr häufig schwer, unter all den Anforderungen nicht unterzugehen.
Auf meinem Weg zu mehr Leichtigkeit und Gelassenheit schaute ich mir erstmal ganz genau an, was eigentlich meine eigenen Bedürfnisse sind. Und stellte fest: Ich wusste es nicht. Ich hatte so lange funktioniert, dass ich gar nicht mehr fühlen konnte, was ich eigentlich selbst brauchte.
Daher analysierte ich mein eigenes Verhalten, nahm meine Glaubenssätze auseinander, probierte viele Techniken und Verfahren aus, immer mit dem Gedanken: Das muss auch anders gehen. Ich möchte mein Leben selbst gestalten und Sinn in meinen Aufgaben sehen.
Gleichzeitig begann ich meine Weiterbildung zur systemischen Beraterin, wälzte Lektüre, holte meine Studienbriefe aus der Uni hervor, las aktuelle Forschungspaper aus der Welt der Wissenschaft, ging in die Selbsterfahrung, machte mir einen Plan und sammelte alles zusammen, was mir zu Themen der mentalen Gesundheit, Stress und dessen Bewältigung in die Hände fiel.
Natürlich erlebe auch ich immer wieder Belastungen, stehe Herausforderungen gegenüber und bin nicht nonstop gelassen. Aber ich kann mittels kognitiver, instrumenteller und regenerativer Methoden meist gesund mit dem Stress umgehen.
Die bewährten Strategien und Tools gebe ich in meinem Kurs an dich weiter. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du gesünder mit Stress umgehen und wie du Belastungen reduzieren kannst. Wir finden heraus, was die Glücklichmacher für deinen ausgeglichenen Alltag sind.