Mein Beratungsangebot für Privatpersonen
Manchmal haben wir das Gefühl, dass alles gleichzeitig auf uns einstürzt. Im Alltag jonglieren wir berufliche und private Herausforderungen, versuchen, es allen recht zu machen, zu gefallen, zu leisten – und dabei bleiben wir selbst allzu oft auf der Strecke. Wir können oft gar nicht genau sagen, was los ist, wie wir uns fühlen, was unsere Bedürfnisse sind. Und es ist vollkommen ok, sich überfordert, gestresst oder festgefahren zu fühlen.
In der Beratung hast du die Möglichkeit, innezuhalten, deine Situation aus neuen Perspektiven zu betrachten und Lösungen zu finden, die zu dir passen und nachhaltig wirken.
Systemische Beratung betrachtet dich nicht isoliert, sondern im Kontext deiner Beziehungen und deines Umfelds. Alles, was dich beschäftigt – sei es der Job, die Familie oder andere persönliche Themen – ist Teil eines größeren Systems, in dem wir agieren. Und genau diese Wechselwirkungen beeinflussen oft, wie wir uns fühlen, Entscheidungen treffen oder mit Herausforderungen umgehen.
Wie fühlst du dich?
Lass uns dieser Frage und damit deinen Gefühlen gemeinsam voller Neugier auf die Spur gehen.
Vielleicht spürst du schon länger, dass dich etwas belastet, ohne genau benennen zu können, was es ist. Oder du stehst vor einer konkreten Herausforderung, für die du dir Unterstützung wünschst. Die Themen, mit denen Menschen zu mir kommen, sind vielfältig – genau wie die Gründe, warum du jetzt hier bist:

Worauf du dich in der Beratung freuen kannst
Das sagen Klient:innen
Durch ihre besonders einfühlsame Wahrnehmung meiner Gefühle und Bedürfnisse öffnet sie mir jedes Mal aufs Neue einen geschützten und wertfreien Raum, in dem ich ICH sein kann und meine Themen in meinem Tempo bearbeiten kann. In ihrer Arbeitsweise ist sie sehr flexibel und passt sich an mein Befinden an. Egal, ob ich ein Gegenüber zum Reden brauche oder eine Person, die mir hilft, mein Thema auch aus anderen Perspektiven sehen zu können: Pia findet immer den richtigen Ton. Ich kann ein gemeinsames Arbeiten mit ihr nur empfehlen.
In meinem Leben ging es drunter und drüber – beruflich wie privat. Du hast mir geholfen, Struktur in das Chaos zu bringen und die Dinge Schritt für Schritt anzugehen. Dabei habe ich dich als sehr verständnisvoll und mitfühlend erlebt. Gleichzeitig konnten wir viel zusammen lachen. Dass die Atmosphäre nicht so ernst war, hat mir sehr geholfen. Besonders schätze ich außerdem, dass du mir nicht einfach Lösungen aufgedrängt hast. Du hast mir Raum gegeben, selbst Klarheit zu finden. Die Stunden bei dir waren ein echter Wendepunkt für mich.
Ich habe mich während einer sehr schwierigen familiären Situation an Frau Gran gewandt und es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ihre ruhige, zugewandte Art hat mir geholfen, mich verstanden zu fühlen und die Dinge klarer zu sehen. Sie hat mich dabei unterstützt, nicht nur die Situation besser zu bewältigen, sondern auch langfristig stärkere Beziehungen zu meinen Angehörigen aufzubauen. Ich bin sehr dankbar für Ihre Hilfe, Frau Gran!
So funktioniert’s

Du vereinbarst einen Termin für dein kostenloses Erstgespräch (telefonisch oder online).

Wenn es für dich stimmig ist, machen wir einen Beratungstermin aus (in Präsenz oder online).

Du bekommst nach der Beratung eine Rechnung – ganz einfach per E-Mail, auf Wunsch aber auch per Post.
Rahmenbedingungen

Deine Vorteile:
Es ist mir sehr wichtig, dir den bestmöglichen Raum und die Unterstützung zu bieten, die du gerade brauchst. Meine Beratung kann in vielen Lebenslagen eine wertvolle Begleitung sein. Doch es gibt Themen, die eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung erfordern. Diese sind wichtig, um tiefgehende psychische Belastungen zu bearbeiten, und sollten nicht aufgeschoben werden.
Solltest du auf einen Psychotherapieplatz warten, kann ich dir in dieser Zeit zur Seite stehen. Gemeinsam können wir daran arbeiten, dass du Stabilität und Halt in deinem Alltag findest, bis du die passende therapeutische Unterstützung erhältst. Meine Arbeit ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychologische Psychotherapie, aber sie kann eine wertvolle Begleitung auf deinem Weg dorthin sein – damit du dich auch in dieser Übergangszeit gut aufgehoben fühlst.