Mein Beratungsangebot für Privatpersonen

Manchmal haben wir das Gefühl, dass alles gleichzeitig auf uns einstürzt. Im Alltag jonglieren wir berufliche und private Herausforderungen, versuchen, es allen recht zu machen, zu gefallen, zu leisten – und dabei bleiben wir selbst allzu oft auf der Strecke. Wir können oft gar nicht genau sagen, was los ist, wie wir uns fühlen, was unsere Bedürfnisse sind. Und es ist vollkommen ok, sich überfordert, gestresst oder festgefahren zu fühlen.

In der Beratung hast du die Möglichkeit, innezuhalten, deine Situation aus neuen Perspektiven zu betrachten und Lösungen zu finden, die zu dir passen und nachhaltig wirken.

Systemische Beratung betrachtet dich nicht isoliert, sondern im Kontext deiner Beziehungen und deines Umfelds. Alles, was dich beschäftigt – sei es der Job, die Familie oder andere persönliche Themen – ist Teil eines größeren Systems, in dem wir agieren. Und genau diese Wechselwirkungen beeinflussen oft, wie wir uns fühlen, Entscheidungen treffen oder mit Herausforderungen umgehen.

Wie fühlst du dich?

Lass uns dieser Frage und damit deinen Gefühlen gemeinsam voller Neugier auf die Spur gehen.

Vielleicht spürst du schon länger, dass dich etwas belastet, ohne genau benennen zu können, was es ist. Oder du stehst vor einer konkreten Herausforderung, für die du dir Unterstützung wünschst. Die Themen, mit denen Menschen zu mir kommen, sind vielfältig – genau wie die Gründe, warum du jetzt hier bist:

Familie und Beziehungen: In deinem familiären Umfeld gibt es Spannungen oder du hast das Gefühl, zwischen den Rollen in der Partnerschaft, Berufstätigkeit und als Elternteil zerrieben zu werden. Konflikte oder das Bedürfnis nach mehr Harmonie und Balance stehen im Vordergrund.
Kinderwunsch und Familienplanung: Du beschäftigst dich mit Themen rund um Kinderwunsch, Familiengründung oder den Umgang mit Herausforderungen bei der Familienplanung.
Karriereentscheidungen und Neuorientierung: Du stehst an einem Punkt, an dem du dir unsicher bist, ob du den bisher eingeschlagenen beruflichen Weg weitergehen möchtest oder ob eine Veränderung notwendig ist und wie diese aussehen kann.
Stress und Unzufriedenheit: Du funktionierst nach außen hin, innerlich fühlst du dich jedoch erschöpft und ausgelaugt. Selbstfürsorge bleibt auf der Strecke, die Belastungen wachsen stetig und du bist alles andere als ausgeglichen.
Einsamkeit und Unsicherheit: Vielleicht fühlst du dich alleine oder unverstanden. Du fragst dich, ob du auf dem richtigen Weg bist oder ob du mehr aus deinem Leben machen könntest, fühlst dich aber unsicher, wie du das angehen kannst.
Umbruch, Trennung und Abschied: Eine Trennung oder ein Abschied ist immer belastend. Du suchst Unterstützung, um einen Übergang gut zu bewältigen und neue Perspektiven zu finden.
Pia Gran Beratung

Worauf du dich in der Beratung freuen kannst

Zeit für dich: Endlich hast du Raum, dich ohne Ablenkung auf deine Bedürfnisse zu konzentrieren und eigene Ideen zu entfalten.
Stärkung deiner Ressourcen: Gemeinsam entdecken wir, welche Stärken und Fähigkeiten bereits in dir schlummern, um dich für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu wappnen.
Finden alternativer Verhaltensweisen: Oft sind es neue Wege und Verhaltensweisen, die uns aus festgefahrenen Situationen herausführen – gemeinsam entdecken wir, welche Möglichkeiten dir offenstehen.
Persönliches Wachstum: In der systemischen Beratung hast du die Chance, mehr über dich selbst zu lernen, deine Antreiber besser zu verstehen und zu hinterfragen.
Perspektivwechsel: Manchmal braucht es nur einen anderen Blickwinkel und Impulse, um eine festgefahrene Situation neu zu verstehen und anders anzugehen – ich unterstütze dich dabei, deine Sichtweise zu erweitern.
Klarheit gewinnen: Oft sind es unbewusste Muster und Dynamiken, die uns im Alltag einschränken. Gemeinsam finden wir heraus, was dich belastet und wie du mit neuen, gesunden Strategien darauf reagieren kannst.

Das sagen Klient:innen

So funktioniert’s

Pia Gran

Du vereinbarst einen Termin für dein kostenloses Erstgespräch (telefonisch oder online).

Pia Gran

Wenn es für dich stimmig ist, machen wir einen Beratungstermin aus (in Präsenz oder online).

Pia Gran

Du bekommst nach der Beratung eine Rechnung – ganz einfach per E-Mail, auf Wunsch aber auch per Post.

Rahmenbedingungen

Dauer einer Beratung

Eine Beratungssitzung umfasst 50 Minuten

Kosten

1:1 Beratung: 130 Euro
Paare | Familien: 180 Euro

Ort der Beratung

Praxisräume in Köln, Bonn, bei einem Spaziergang oder online

Häufigkeit

Nach individueller Absprache – was du brauchst

Freue dich auf professionelle Unterstützung bei deinem individuellen Thema. Als Psychologin und angehende systemische Beraterin verfüge ich über viel Erfahrung, umfangreiches Wissen und stehe für hohe berufsethische Standards ein.
Das von mir aufgerufene Honorar orientiert sich dabei an meiner Qualifikation und Berufserfahrung und ist privat zu zahlen. Auch wenn die systemische Psychotherapie inzwischen zu den Richtlinienverfahren zählt und als ambulante Leistung für Erwachsene von gesetzlichen Krankenkassen getragen wird, werden die Kosten für eine systemische Beratung oder systemische Therapie nicht übernommen.
Wie häufig du die Beratung in Anspruch nehmen möchtest, bestimmst du. Je nach Anliegen und Thematik können bereits ein oder zwei Beratungen ausreichen, um zu mehr Klarheit zu gelangen oder eine Entscheidung zu treffen. Manchmal bedarf es jedoch auch wesentlich mehr Stunden. Du musst dich dazu vorab nicht festlegen.
Pia Gran Kurse

Deine Vorteile:

Professionelle Unterstützung durch eine erfahrene Psychologin
Kurze Wartezeiten
Schnelle Terminvergabe
Hohe Vertraulichkeit
Du bestimmst das Setting: Präsenz oder online
Keine Mitteilung gegenüber der Krankenkasse oder anderen Versicherungsträgern
Keine Nachteile bei der Beamtenanwartschaft, beim Wechsel der Krankenversicherung oder beim Abschluss einer Zusatzversicherung

Es ist mir sehr wichtig, dir den bestmöglichen Raum und die Unterstützung zu bieten, die du gerade brauchst. Meine Beratung kann in vielen Lebenslagen eine wertvolle Begleitung sein. Doch es gibt Themen, die eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung erfordern. Diese sind wichtig, um tiefgehende psychische Belastungen zu bearbeiten, und sollten nicht aufgeschoben werden.
Solltest du auf einen Psychotherapieplatz warten, kann ich dir in dieser Zeit zur Seite stehen. Gemeinsam können wir daran arbeiten, dass du Stabilität und Halt in deinem Alltag findest, bis du die passende therapeutische Unterstützung erhältst. Meine Arbeit ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychologische Psychotherapie, aber sie kann eine wertvolle Begleitung auf deinem Weg dorthin sein – damit du dich auch in dieser Übergangszeit gut aufgehoben fühlst.

Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf die Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmenden oder Nutzenden ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.