Gesunder Umgang mit Stress

Gesunder Umgang mit Stress – für mehr Leichtigkeit im Alltag

Manchmal fühlen sich die Tage einfach zu voll an, und es bleibt wenig Raum für dich selbst. In meinem Kurs „Gesunder Umgang mit Stress“ unterstütze ich dich dabei, Wege zu finden, die Herausforderungen des Alltags entspannter zu meistern und deine Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren .

Du lernst praxisnahe Techniken aus dem multimodalen Stress- und Ressourcenmanagement kennen, die dich Schritt für Schritt dabei unterstützen, bewusster mit deinen Kräften umzugehen. Das Schöne: Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und wird in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst. Erhöhe deine Kompetenzen und aktiviere deine Ressourcen zur erfolgreichen Stressbewältigung!

Hier geht es um dich – darum, was dir guttut und wie du wieder mehr Balance in dein Leben bringen kannst.

Zur Warteliste: Aktuell sind alle Plätze belegt. Möchtest du über neue Termine informiert werden? Dann registriere dich hier für die Warteliste. Ich melde mich bei dir, sobald neue Termine feststehen. Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Das erwartet dich im Kurs

Pia Gran

Einführung: Gesundheit, Stress und seine Auswirkungen

Was wünscht du dir vom Kurs? Was soll danach anders sein als zuvor? Du klärst gemeinsam mit der Gruppe und mir die Ziele des Kurses und steigst voll ins Thema ein: Was bedeutet Gesundheit und was verstehst du unter Stress? Was kannst du aus der psychologischen Forschung zum Thema lernen? Du erfährst außerdem, was Stress alles auslösen und mit deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden machen kann.

Pia Gran

Stressbewusstsein: Was stresst dich?

Du tauchst noch tiefer in die Materie ein und lernst die gängigen Erklärungsmodelle zu Stress kennen. Und gehst der Frage nach, was dich persönlich eigentlich alles stresst. Dafür gehst du in die Selbstreflektion und identifizierst deine individuellen Stressauslöser. Kannst du ihnen auch Gutes abgewinnen? Wie immer erwarten dich jede Menge praktische Übungen und die passende Anleitung dazu.

Pia Gran

Stressbewältigung durch kognitive Veränderungen

Hast du schon mal was von Glaubenssätzen gehört? Die vermiesen dir und so manch anderem Menschen ganz schön häufig die Laune. Und beeinflussen unser Stresserleben. Wie du mittels kognitiver Strategien besser mit Belastungen umgehen kannst, erfährst du in diesem Modul. Und weil diese Techniken ganz schön umfangreich sind, gibt es drei volle Stunden Zeit dafür.

Pia Gran

Praktische Stressbewältigungs-kompetenzen aufbauen

Um besser mit deinem Stress umzugehen und ihn zu reduzieren, arbeitest du jetzt an deinen praktischen Fähigkeiten. Erneut warten unterschiedliche Übungen, Gruppenaufgaben und eine Selbstanalyse auf dich, sodass es auch wieder extra viel Zeit dafür gibt. So vielfältig wie die Stressauslöser – so bunt sind die praktischen Methoden, die du hier erlernst.

Pia Gran

Regenerative Stressbewältigung

Du kennst nun kognitive Strategien sowie praktische Tools zum Umgang mit Belastungen. Die Regeneration stellt den dritten Baustein zur gesunden Bewältigung von Stress dar. Und was darunter alles verstanden werden kann – denn Erholung lässt sich nicht nur durch Entspannungsverfahren sicherstellen – wirst du hier lernen.

Pia Gran

Abschluss und Zukunftsausblick

Finde heraus, wie du in akuten Belastungssituationen reagieren kannst, um dein Stressniveau zu senken. Auch auf den passenden Umgang mit Rückschlägen wird an dieser Stelle eingegangen und ein Notfallplan ausgearbeitet. Zum Abschluss fokussierst du dich auf deine Erfolge und verlässt den Kurs mit einem gefüllten Rucksack voller Tools, Strategien und neuen Möglichkeiten.

Der Kurs ist für dich perfekt, wenn du…

… dich ganz allgemein gestresst fühlst.
… in bestimmten Situationen oder durch konkrete Ereignisse unter Druck stehst.
… dich in einer belastenden Lebensphase befindest.
… durch Veränderungen Belastung erfährst.
… vor lauter Arbeitsverdichtung deinen Aufgaben nicht mehr hinterherkommst.
… dich durch die Übernahme neuer Rollen überfordert fühlst.
… deine Bedürfnisse durch die alltäglichen Anforderungen untergehen.
… präventiv an deinen Methoden zur gesunden Stressbewältigung arbeiten möchtest.
… gut für dich sorgen möchtest.
Zertifikat Gesunder Umgang mit Stress Pia Gran

Geprüft und zertifiziert

Bei den Kursen handelt es sich um zertifizierte und von den
gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) anerkannte Präventionskurse.
Sie erfüllen die allgemein anerkannten Qualitätsstandards auf Basis des Leitfadens Prävention, gemäß § 20 SGB V.

Deine Vorteile:

  • Durch die Zertifizierung kannst du dir von deiner gesetzlichen Krankenkasse einen Teil der Kursgebühren erstatten lassen. Je nach GKV können dies bis zu 150 Euro sein.
  • Die Qualität der Kursinhalte wird durch die Prüfung sichergestellt.

Deine Ersparnis durch die
gesetzliche Krankenversicherung

Deine gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erstattet dir einen Teil der Kursgebühr.
Dies können aktuell zwei Mal im Jahr bis zu 150 € sein.
Deine GKV informiert dich gerne individuell über die exakte Höhe des Zuschusses und ihre aktuellen Bedingungen.

So geht’s:
1. Du buchst meinen Kurs über meine Website.
2. Die Kursgebühr bezahlst du in voller Höhe bei mir.
3. Im Anschluss an den Kurs erhältst du von mir eine Teilnahmebestätigung.
4. Die Teilnahmebestätigung reichst du bei deiner GKV ein.
5. Deine GKV überweist dir den Zuschuss.

Voraussetzung: Teilnahme an mindestens 80% der Kurseinheiten.

Klingt super? Dann sichere dir jetzt deine Kursteilnahme:

Sichere dir deinen Platz im Kurs

Intensivkurs: Zwölf Stunden (8×90 Minuten) Theorie und Praxis in entspannter Atmosphäre. Keine monatelange Blockierung deines Kalenders durch wöchentliche Termine. Durch den Wochenendtermin behältst du unter der Woche die volle Flexibilität.
Sechs Module voller Wissen und alltagstauglicher Praxis: Du lernst kognitive, regenerative sowie instrumentelle Verfahren kennen und anzuwenden.
Umfassende Betreuung und professionelle Anleitung: Als Psychologin und systemische Beraterin (i. A.) stehe ich dir für alle Fragen, Bedenken und Anliegen rund um den Kurs zur Seite.
Workbook: Auf 70 Seiten findest du psychologisch fundiertes Wissen sowie vielfältige Übungen zum Nachlesen und Vertiefen.
Erfahrungsaustausch: In den Gruppendiskussionen wird dir schnell klar, dass du mit deinen Stressthemen auf keinen Fall alleine bist. Anregungen und hilfreiche Methoden der anderen Kursteilnehmenden füllen und bereichern deine individuelle Toolbox zum gesunden Umgang mit Stress.
Zwölf Stunden Zeit für dich und deine mentale Gesundheit: Kurszeit bedeutet Me-Time: Du sorgst für dich und stärkst deine mentale Gesundheit. Voll Achtsamkeit und Wohlwollen betrachtest du dich und deine Belastungen, um so neue Wege der Bewältigung zu finden.
Nachhaltigkeit: Du erweiterst deinen Gestaltungs-, Handlungs- und Möglichkeitsraum und stellst dich – ausgestattet mit deinem persönlichen Frühwarnsystem, bereichert durch vielfältige Ideen, Impulse und konkrete Methoden – dem Alltag.
Wohlfühlatmosphäre: Bei der Auswahl meiner Kursräume lege ich viel wert auf helle und ansprechende Räumlichkeiten.
Metropolregion Köln | Bonn: Die Kurse finden alle entweder im schönen Umland von oder in den Städten Köln | Bonn statt. Eine gute Anbindung ist dabei selbstverständlich. Die genaue Location wird etwa sechs Wochen im Voraus bekanntgegeben.
Fühl dich umsorgt: Heiß- und Kaltgetränke sowie Obst, Nüsse und etwas Süßes für Zwischendurch stehen dir die ganze Zeit über zur Verfügung.

Kurskosten: 350 €

Deine Teilnahmebescheinigung kannst du nach Abschluss des Kurses bei deiner gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einreichen und dir somit Kosten erstatten lassen. Weitere Infos bekommst du bei deiner GKV.

Pia Lena Gran Kurse

Hi, ich bin Pia

Psychologin, systemische Beraterin (i. A.) und Expertin für mentale Gesundheit

Soll so unser Alltag aussehen? Getrieben, gehetzt, immer auf dem Sprung, Beine ausreißend und dennoch immer allem hinterherjagend? Auch ich habe mir selbst diese Frage immer wieder gestellt. Mit der Familiengründung und drei Kindern fiel es auch mir sehr häufig schwer, unter all den Anforderungen nicht unterzugehen.

Auf meinem Weg zu mehr Leichtigkeit und Gelassenheit schaute ich mir erstmal ganz genau an, was eigentlich meine eigenen Bedürfnisse sind. Und stellte fest: Ich wusste es nicht. Ich hatte so lange funktioniert, dass ich gar nicht mehr fühlen konnte, was ich eigentlich selbst brauchte.

Daher analysierte ich mein eigenes Verhalten, nahm meine Glaubenssätze auseinander, probierte viele Techniken und Verfahren aus, immer mit dem Gedanken: Das muss auch anders gehen. Ich möchte mein Leben selbst gestalten und Sinn in meinen Aufgaben sehen.

Gleichzeitig begann ich meine Weiterbildung zur systemischen Beraterin, wälzte Lektüre, holte meine Studienbriefe aus der Uni hervor, las aktuelle Forschungspaper aus der Welt der Wissenschaft, ging in die Selbsterfahrung, machte mir einen Plan und sammelte alles zusammen, was mir zu Themen der mentalen Gesundheit, Stress und dessen Bewältigung in die Hände fiel.

Natürlich erlebe auch ich immer wieder Belastungen, stehe Herausforderungen gegenüber und bin nicht nonstop gelassen. Aber ich kann mittels kognitiver, instrumenteller und regenerativer Methoden meist gesund mit dem Stress umgehen.

Die bewährten Strategien und Tools gebe ich in meinem Kurs an dich weiter. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du gesünder mit Stress umgehen und wie du Belastungen reduzieren kannst. Wir finden heraus, was die Glücklichmacher für deinen ausgeglichenen Alltag sind.

Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf die Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmenden oder Nutzenden ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.