Mental Load, Dauerstress und ich
Mein Mental Load, mein Dauerstress und ich – Wege zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag
Du fühlst dich permanent erschöpft und im Dauerstress? Dein Mental Load lässt dich nicht schlafen? Und wenn, träumst du von endlosen To-Do-Listen (dem nächsten Termin für die U7, der Kuchenspende für die nahende Schulveranstaltung…)?
Die faire Verteilung von mentaler Belastung und der gesunde Umgang mit Stress ist entscheidend für dein Wohlbefinden, deine psychische und körperliche Gesundheit. Lerne daher in diesem Workshop ein umfangreiches Repertoire an Methoden und Strategien zur Bewältigung von Mental Load, Stress und zur Ressourcenerhöhung kennen. Finde heraus, welche für dich am besten funktionieren: Damit du gelassener mit (un)sichtbaren Belastungen umgehen kannst.
Erkunde vielfältige Formen kognitiver Problemlösung und wende praktische Methoden aus der Stressbewältigungsforschung an. Du kannst dich auf eine lebendige und kurzweilige Kursgestaltung freuen: Fundiertes Fachwissen, Reflexion, praktische Übungen, Checklisten, Fragebögen und der Austausch in der Gruppe.

Die Kurse finden in der Bonngasse 29 in 53111 Bonn in den Räumlichkeiten von the.artists statt.
Das erwartet dich im Kurs
Der Kurs ist für dich perfekt, wenn du…


Geprüft und zertifiziert
Bei den Kursen handelt es sich um zertifizierte und von den
gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) anerkannte Präventionskurse.
Sie erfüllen die allgemein anerkannten Qualitätsstandards auf Basis des Leitfadens Prävention, gemäß § 20 SGB V.
Deine Vorteile:
- Durch die Zertifizierung kannst du dir von deiner gesetzlichen Krankenkasse einen Teil der Kursgebühren erstatten lassen. Je nach GKV können dies bis zu 150 Euro sein.
- Die Qualität der Kursinhalte wird durch die Prüfung sichergestellt.
Sichere dir deinen Platz im Kurs

Hi, ich bin Pia
Psychologin, systemische Beraterin (i. A.) und Expertin für mentale Gesundheit
Soll so unser Alltag aussehen? Getrieben, gehetzt, immer auf dem Sprung, viel zu viele Bälle in der Luft jonglierend?
Und ganz besonders rieb mich diese unsichtbare Last des Planens, Organisierens und Kümmerns, die ich nicht so recht in Worte fassen konnte, auf – für die es auch wenig und selten Wertschätzung gab.
Irgendwann wusste ich: Es ist der Mental Load, der mich wahnsinnig macht! Mein Kopf war pausenlos am rotieren.
- Passen die Gummistiefel noch?
- Geburtstagsgeschenk besorgen!
- Anmeldung für den Schwimmkurs.
- Termin für die Vorsorge machen.
- Steuererklärung abgeben.
- Haben wir eigentlich noch genügend Milch im Kühlschrank?
- …
So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Ich drohte im Familienalltag mit drei Kindern unter all den Anforderungen unterzugehen.
Auf meinem Weg zu mehr Gelassenheit schaute ich mir erstmal ganz genau an, was eigentlich meine eigenen Bedürfnisse sind. Und stellte fest: Ich wusste es nicht. Ich hatte so lange funktioniert, dass ich gar nicht mehr fühlen konnte, was ich eigentlich selbst brauchte.
Daher analysierte ich unser Familiensystem und mein eigenes Verhalten, nahm meine Glaubenssätze auseinander, probierte viele Techniken und Verfahren aus, immer mit dem Gedanken: Das muss auch anders gehen.
Als Psychologin muss es mir doch gelingen, mehr Leichtigkeit in unseren Familienalltag und mein Leben zu holen.
Und: Ich möchte als Mama nicht für alle Familienbelange verantwortlich sein.
Ich fing an, mich intensiv mit den Themen Mutterschaft, Mental Load, Stress und auch gesellschaftlichen und systemischen Barrieren auseinander zu setzen.
Ich wälzte Lektüre, holte meine Unterlagen aus der Uni hervor, las aktuelle Forschungspaper aus der Welt der Wissenschaft, ging in die Selbsterfahrung, machte mir einen Plan und sammelte alles zusammen, was mir zu Themen der mentalen Gesundheit, Stress und besonders Mental Load in die Hände fiel.
Wir fingen an, Aufgaben in unserer Familie anders zu verteilen, viel in den Austausch zu gehen, einander wieder zu unterstützen, statt To Dos gegeneinander aufzuwiegen.
Natürlich stehen wir weiterhin regelmäßig Herausforderungen gegenüber. Konflikte gibt es nach wie vor. Aber ich kann inzwischen viel gelassener mit den Anforderungen umgehen, Prioritäten und Grenzen setzen, für mich selbst sorgen und in eine wertschätzende Kommunikation gehen.
Die Erkenntnisse, Strategien und Tools gebe ich in meinem Kurs an dich weiter. Wir schauen genau hin, wie du gut für dich sorgen, gesünder mit Stress umgehen und wie du deinen Mental Load reduzieren kannst. Wir finden heraus, wie dein Familienalltag wieder mehr Leichtigkeit bekommen kann.