Hi, ich bin Pia
Wie schön, dass du da bist!
Sicher bist du neugierig, wer ich eigentlich bin…
Ich bin Psychologin (M.Sc.) und systemische Beraterin (DGSF) i. A. mit langjähriger Berufserfahrung als Marketing Communications Managerin bei verschiedenen Organisationen. Daraus lassen sich auch meine Schwerpunktthemen ableiten: Mental Health, New Work, gelingende Kommunikation.
Als Beraterin und Prozessbegleitung nutze ich mein Fachwissen und meine Erfahrung, um defizitäre Denkmuster zu durchbrechen und meinen Kund:innen zu gesunden, selbstbestimmten und nachhaltigen Bewältigungsstrategien und Veränderungen zu verhelfen.
Die individualistische Perspektive vom Erleben und Verhalten des Menschen kombiniere ich dabei mit systemischen Methoden, um Individuen, Teams und Organisationen bei Prozessen, Veränderungen und Wachstum zu unterstützen.
In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging, DEIB).

Die Stärkung von Selbstwirksamkeit, Selbstwertgefühl und individueller Ressourcen stehen bei meiner Arbeit im Vordergrund.
Vorhandene Fähigkeiten – was bereits da ist, bereichert, gelingt – weiter aufzubauen und zu entwickeln, ist viel hilfreicher, als sich an den Defiziten zu orientieren.
Pia Lena Gran
Das bringe ich außerdem mit:
Qualifikation
Erfahrung
Expertise
- M.Sc. Psychologin
- Kursleitung multimodales Stress- und Ressourcenmanagement (anerkannt von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen, § 20 SGB V)
- Systemische Beraterin (DGSF) i. A.
- Marte Meo Practitioner
- Trainerin Stress- und Ressourcenmanagement
- Systemische Beratung
- Marketing Communications Managerin in unterschiedlichen Konzernen und Branchen
- Mental Health
- New Work
- Kommunikation
- Arbeits- und Organisationspsychologie & Human Resources
Das ist mir wichtig
- Menschlichkeit
- Vielfalt
- Offenheit
- Emanzipation
- Wohlwollen
- Zusammenhalt
Das macht mich aus
- Authentisch
- Empathisch
- Wertschätzend
- Interessiert
- Kommunikationsstark
- Energiegeladen
Meine Geschichte
Neugierig auf Menschen, hungrig auf das Leben: So wählte ich nach dem Abitur das vielfältige Studium der Psychologie. Nach Stationen an der Universität Trier und dem Erwerb meiner Bachelorurkunde (Psychologie, B.Sc.) in Köln, zog es mich für den Master of Science (M.Sc.) in Psychologie nach Maastricht und an die FernUniversität Hagen. Neben Schwerpunkten in der Arbeits- & Organisationspsychologie fesselte mich im Masterstudium besonders das breite Spektrum der Gesundheitspsychologie, dass ich in Wahlmodulen vertiefte. Meine empirische Masterarbeit verfasste ich im Lehrgebiet Sozialpsychologie zum spannenden Thema Xenophilie.
Beruflich brachte ich meine kommunikativen und kreativen Fähigkeiten als Marketing Communications Managerin ein, organisierte Messen und Events, trug zu deren inhaltlichen Gestaltung bei und moderierte verschiedene Veranstaltungsformate.
Die Kombination aus Theorie und Praxis ist mir sehr wichtig: Aktuelle und fundierte Forschungsergebnisse sowie viele praxisbezogene Methoden und konkrete Beispiele fließen in meine Konzepte, Kurse und Vorträge ein.
Eine stetige Weiterbildung ist für mich selbstverständlich: Aktuell lerne ich als angehende systemische Beraterin – nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) – viele neue theoretische Konstrukte und den Einsatz systemischer Methoden kennen. Die Fortbildung zum Marte Meo Practitioner bereichert überdies meine pädagogischen Kompetenzen. Darüber hinaus gehöre ich dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) an. Dieses Netzwerk sorgt nicht nur dafür, immer auf dem neusten Stand zu sein, sondern auch für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und den regen Austausch über aktuelle psychologische Fachthemen und Erkenntnisse.